Beschreibung
Shunyata Theta Lautsprecherkabel
Die Theta Series-Signal-, Digital- und Netzkabel wurden mit wissenschaftlichen Innovationen entwickelt, die Shunyata Research als wichtigen Beitrag für die weltweit führenden Tonstudios und Herzchirurgie-Labore etabliert haben. Jedes Bauteil, Material und jeder Leiter der Theta Series wurde individuell entwickelt, um die Grenzen der Signalauflösung zu erweitern – selbst im Vergleich zu Produkten ohne Kosteneinschränkungen. Die Produkte der Theta Series bauen weiter auf Shunyata Researchs Vermächtnis auf, kompromisslose Leistung zu liefern und dabei die Erwartungen an Produkte in ihrer Kategorie zu übertreffen.
ADVANCING TECHNOLOGY
Die Signal- und Digitalkabel der Theta Series verfügen über kontinuierlich gegossenes Ohno-Kupfer. Dieses extrem reine Material wird durch erhitzte Formen gezogen, die den Draht zu einer einzigen kristallinen Struktur formen. Die Ohno-Leiter der Theta Series werden anschließend mit einem Fluorcarbon-Dielektrikum und maßgeschneiderten Abschirmelementen extrudiert, unter Anwendung des exklusiven PMZ (Precision Matched Impedance)-Prozesses von Shunyata Research. Dieses Verfahren verfeinert die Toleranzen der Leiteroberfläche, des Dielektrikums und der präzisen Abschirmplatzierung. Um diese feinen Toleranzen zu erreichen, müssen die Extrusions- und Flechtmaschinen mit einem Viertel der normalen Geschwindigkeit betrieben werden.
Die Lautsprecherkabel und Netzkabel der Theta Series sind mit VTX™-Leitern (hohler Kern) und VTX-Ag™-Leitern (reines Silber im Kern) ausgestattet, beide mit einer äußeren Schicht aus ultra-reinem OFE-Kupfer für eine verbesserte Leistung. Schließlich werden alle Theta-Kabel vier Tage lang mit dem Kinetic Phase Inversion Process™ (KPIPv2™) von Shunyata Research konditioniert, der die Metalle der Leiter auf molekularer Ebene optimiert. Die Kabel der Theta Series sind mit maßgeschneiderten Steckern und kalt verlöteten Anschlüssen von Shunyata versehen, was ihre Leistung weit über die Erwartungen hinaus hebt – unabhängig von den Kosten.
THE SOUND AND FURY
Die Theta-Kabel verschwinden praktisch und lassen das System plötzliche dynamische Verschiebungen in Timing und Frequenz mühelos und nuanciert ausdrücken. Ein Komplettset von Theta-Kabeln ermöglicht es einem komplexen System aus Elektronik und Lautsprechern, mit einer einzigen kohärenten Stimme zu sprechen.
Wie ihre erschwinglicheren Pendants aus der Gamma Series verleihen die Theta-Kabel dem System ein unerschütterliches Gefühl von Kohärenz, als ob alles perfekt fokussiert wäre, ohne Verzerrungen oder harte Transienten. Es gibt keine wahrnehmbaren Störungen, was es ermöglicht, spektrale und texturale Feinheiten in den Vordergrund zu bringen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Kupferkabeln bieten die Theta-Kabel explosive Dynamik und perfekt abgestimmte Frequenzbereiche – selbst im Vergleich zu wesentlich teureren Kabeln. Die größeren VTX™-Leiter der Theta-Kabel verleihen Gewicht, Dimensionalität und eine raumfüllende Klangbühne.
TECHNOLOGIEN
VTX
Die exklusiven VTX™-Leiter von Shunyata Research sind in Form virtueller Röhren gefertigt. Der Kern des Leiters ist vollständig hohl, um Skin-Effekte und zufällige Wirbelströme zu minimieren. Sie werden aus OFE Alloy-101 hergestellt.
ArNi
ArNi® ist ein von Shunyata Research entwickelter Drahttyp, der höchste Qualität für Audiozwecke bietet. Er besteht aus extrem reinem Kupfer (OFE C10100 oder Ohno-Einkristall) und wird als virtuelles Hohlrohr geformt, um Skin-Effekte und Wirbelstromverzerrungen zu eliminieren. Hochwertige Fluorcarbon-Isolierungen verbessern die Auflösung und Klarheit erheblich. Der Draht durchläuft zusätzlich den firmeneigenen KPIP™-Prozess.
OFE 101
Shunyata Research verwendet ausschließlich das reinste Kupfer für die Herstellung seiner Drahtprodukte. OFE Alloy 101 oder C10100 ist die höchste Kupferqualität mit einer Mindestreinheit von 99,99 % und einer Leitfähigkeit von 101 % IACS. OFE steht für „oxygen-free electrolytic“ und ersetzt den Begriff „OFHC (oxygen-free high conductivity)“. C10100 ist die einzige Kupferqualität, die mit einem schriftlichen Reinheitszertifikat geliefert wird.
Fluorcarbon-Dielektrika
Fluorcarbon-Dielektrika, die normalerweise in der Luft- und Raumfahrt sowie in Satelliten verwendet werden, bieten eine sehr geringe dielektrische Absorption, hohe dielektrische Festigkeit und außergewöhnliche Wärmebeständigkeit. Diese Eigenschaften reduzieren wahrgenommene dynamische Kompression und verbessern die Auflösung und Klarheit bei niedrigen Signalpegeln.
KPIP v2
Der Kinetic Phase Inversion Process (KPIP v2™) ist ein proprietärer Konditionierungsprozess, der die Leiter über einen Zeitraum von 4 Tagen auf molekularer Ebene verfeinert. Dies reduziert die Einspielzeit drastisch und verbessert die klangliche Leistung, was eine lebendige und entspannte Klangwiedergabe ermöglicht.
Spezifikationen
Leiter: OFE-Kupfer
Leitungsquerschnitt: 08
Technologie: VTX™
Konstruktion: Tri-Flex
Dielektrikum: Fluorcarbon
Anschlüsse: Austauschbare STIS v3, kaltverschweißt
Farbe: Schwarze Ummantelung
STIS v3: Ja
KPIP-Verarbeitung: 4 Tage
Standardlänge
Lautsprecherkabel: 2,50 Meter
Lautsprecherbrücken: 0,25 Meter, zusätzliche Längen verfügbar
Sicherheitsprüfung
Prüfung auf Kontinuität und Polarität – durch zwei Techniker
HiPOT-Prüfung zur Isolationsfestigkeit bei 1.200 VAC